Intus

Schaden
Ästhetik
Intus
Alexa Seeburger
Das von Borkenkäfern befallene Holz, wird als sogenanntes Käferholz bezeichnet und als Schadholz angesehen, obwohl es keine statischen Qualitätseinbußen mit sich bringt. Bei näherer Betrachtung wird sogar deutlich, dass die Borkenkäferstrukturen ästhetische Besonderheiten aufweisen, die eine außergewöhnliche Nutzung in kreativen Anwendungen ermöglichen. In der Arbeit „Intus”, wird die Ästhetik von dem zu Unrecht als schadhaft angesehenen Käferholz untersucht und daraus Impulse für ein Produkt im Inneneinrichtungsbereich gewonnen. Es entstehen dabei einzigartige Wandelemente im Luxussegment, welche nicht nur die Besonderheit dieser Strukturen hervorheben, sondern auch dazu bei tragen, die Wertschätzung für das Käferholz zu steigern und einen Beitrag zur Nachhaltigkeit zu leisten.
In diesem Jahr präsentieren 53 Absolvent*innen des Studiengangs Mediendesign der DHBW Ravensburg ihre Bachelorarbeiten aus den Bereichen Graphics, Interaction, Motion und Transmedia der Öffentlichkeit.

Die Werkschau bietet ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit Begrü-Bung und Einführung in die Ausstellung, Filmrollen, Führungen und Präsentationen ausgewählter Arbeiten und Celebration, einem Design Talk mit Dafi Kühne sowie die Verleihung des Ravensburger Designpreises. Im Rahmen der Ravensburger Kunstnacht gibt es für Neugierige bereits am Freitagabend, 22. September eine spannende Preview. Die offizielle Eröffnung findet am Samstag um 10:00 Uhr statt.

A-Phase - B-Phase. Theorie - Praxis. Hochschule - Unternehmen. Konkurrenz - Kooperation. Verwalten - Gestalten. Beginnen - Beenden. Als Absolvent*innen des Studiengangs Mediendesign wagen wir uns in das Spannungsfeld verschiedener Polaritäten und sind im BETWEEN zu Hause. Wir hinterfragen, zweifeln, reflektieren und führen Unerwartetes zusammen. Immer auf dem schmalen Grad zwischen möglich und richtig. So öffnen wir den Blick für neue Sinnzusammenhänge und bewegen uns in Richtung Zukunft.

Wir freuen uns auf Ausstellungstage mit vielen inspirierenden Begegnungen.