Schau Rein Inklusiv!

Innovation
Teilhabe
Schau Rein Inklusiv!
Justus Steinfeldt
Wann sind Webseiten für Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung barrierefrei? Bisher existieren keine veröffentlichten Studien aus Eins-Zu-Eins-Untersuchungen dazu. Deshalb wurde mit 18 kognitiv Beeinträchtigten erforscht, wann Suchmasken und Filter im Web barrierefrei sind. Dabei zeigte sich, dass Betroffene weder der Begriff noch das Icon der „Leichten Sprache“ kennen. Auf Webseiten finden sie dadurch Unterseiten in Leichter Sprache nicht. Um konkrete Webseite-Verbesserungen zu erforschen, wurde „Schau Rein Inklusiv!“ gestaltet. Menschen mit Beeinträchtigungen werden bei Bewerbungen häufig wegen ihrer Behinderung abgelehnt. Auf der barrierefreien Webseite „Schau Rein Inklusiv!“ finden Behinderte selbstbestimmt Praktika bei für sie offenen Firmen – angebunden an die Berufsinitiative „Schau Rein!“ des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus.
In diesem Jahr präsentieren 53 Absolvent*innen des Studiengangs Mediendesign der DHBW Ravensburg ihre Bachelorarbeiten aus den Bereichen Graphics, Interaction, Motion und Transmedia der Öffentlichkeit.

Die Werkschau bietet ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit Begrü-Bung und Einführung in die Ausstellung, Filmrollen, Führungen und Präsentationen ausgewählter Arbeiten und Celebration, einem Design Talk mit Dafi Kühne sowie die Verleihung des Ravensburger Designpreises. Im Rahmen der Ravensburger Kunstnacht gibt es für Neugierige bereits am Freitagabend, 22. September eine spannende Preview. Die offizielle Eröffnung findet am Samstag um 10:00 Uhr statt.

A-Phase - B-Phase. Theorie - Praxis. Hochschule - Unternehmen. Konkurrenz - Kooperation. Verwalten - Gestalten. Beginnen - Beenden. Als Absolvent*innen des Studiengangs Mediendesign wagen wir uns in das Spannungsfeld verschiedener Polaritäten und sind im BETWEEN zu Hause. Wir hinterfragen, zweifeln, reflektieren und führen Unerwartetes zusammen. Immer auf dem schmalen Grad zwischen möglich und richtig. So öffnen wir den Blick für neue Sinnzusammenhänge und bewegen uns in Richtung Zukunft.

Wir freuen uns auf Ausstellungstage mit vielen inspirierenden Begegnungen.