turning technology. – apollon Imagefilm

Technology
People
turning technology. – apollon Imagefilm
Marcel Glas
Die Markenwahrnehmung des Pforzheimer Softwareunternehmens apollon soll durch einen neuen Imagefilm gestärkt werden. Der Fokus liegt dabei besonders auf einer Prämisse: „Datenmanagement ist kompliziert.“ Mit dem Content-Management-System „Online Media Net“ hat apollon eine Lösung für dieses Problem geschaffen und möchte die Geschäftsprozesse ihrer Kund*innen strukturieren und automatisieren. Das Videoprojekt vereint wesentliche Elemente aus einem Produkt-Pitch mit denen eines Imagefilms und rückt das OMN in den Fokus. Die Inhalte werden sowohl aus den Blickwinkeln von apollons Angestellten als auch aus der Perspektive realer Kund*innen beleuchtet und damit greifbar gemacht. Problemstellung, Bedarf, Lösung und Vision werden gemeinsam in einem Film kommuniziert.
In diesem Jahr präsentieren 53 Absolvent*innen des Studiengangs Mediendesign der DHBW Ravensburg ihre Bachelorarbeiten aus den Bereichen Graphics, Interaction, Motion und Transmedia der Öffentlichkeit.

Die Werkschau bietet ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit Begrü-Bung und Einführung in die Ausstellung, Filmrollen, Führungen und Präsentationen ausgewählter Arbeiten und Celebration, einem Design Talk mit Dafi Kühne sowie die Verleihung des Ravensburger Designpreises. Im Rahmen der Ravensburger Kunstnacht gibt es für Neugierige bereits am Freitagabend, 22. September eine spannende Preview. Die offizielle Eröffnung findet am Samstag um 10:00 Uhr statt.

A-Phase - B-Phase. Theorie - Praxis. Hochschule - Unternehmen. Konkurrenz - Kooperation. Verwalten - Gestalten. Beginnen - Beenden. Als Absolvent*innen des Studiengangs Mediendesign wagen wir uns in das Spannungsfeld verschiedener Polaritäten und sind im BETWEEN zu Hause. Wir hinterfragen, zweifeln, reflektieren und führen Unerwartetes zusammen. Immer auf dem schmalen Grad zwischen möglich und richtig. So öffnen wir den Blick für neue Sinnzusammenhänge und bewegen uns in Richtung Zukunft.

Wir freuen uns auf Ausstellungstage mit vielen inspirierenden Begegnungen.