WildFinder

Suchen
Retten
WildFinder
Adrian Fels
Grünland stellt in Deutschland einen sehr wertvollen Lebensraum für Wildtiere dar. Leider fallen seiner Bewirtschaftung jährlich über 100.000 Wildtiere zum Opfer. Darunter befinden sich insbesondere Rehkitze, aber auch die inzwischen hochgradig gefährdeten Wiesenbrüter. Um die Tiere vor dem Mähtod zu retten, suchen Freiwillige in enger Zusammenarbeit mit Landwirt·innen und Jäger·innen die Flächen mithilfe von Wärmebildkameras an Drohnen ab. Die App WildFinder soll dabei die Kommunikation zwischen allen Beteiligten vereinfachen. Darüber hinaus automatisiert sie die Zuweisung von Verantwortlichkeiten für Rettungseinsätze und schlägt optimale Termine für die Wildtierrettung vor.
In diesem Jahr präsentieren 53 Absolvent*innen des Studiengangs Mediendesign der DHBW Ravensburg ihre Bachelorarbeiten aus den Bereichen Graphics, Interaction, Motion und Transmedia der Öffentlichkeit.

Die Werkschau bietet ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit Begrü-Bung und Einführung in die Ausstellung, Filmrollen, Führungen und Präsentationen ausgewählter Arbeiten und Celebration, einem Design Talk mit Dafi Kühne sowie die Verleihung des Ravensburger Designpreises. Im Rahmen der Ravensburger Kunstnacht gibt es für Neugierige bereits am Freitagabend, 22. September eine spannende Preview. Die offizielle Eröffnung findet am Samstag um 10:00 Uhr statt.

A-Phase - B-Phase. Theorie - Praxis. Hochschule - Unternehmen. Konkurrenz - Kooperation. Verwalten - Gestalten. Beginnen - Beenden. Als Absolvent*innen des Studiengangs Mediendesign wagen wir uns in das Spannungsfeld verschiedener Polaritäten und sind im BETWEEN zu Hause. Wir hinterfragen, zweifeln, reflektieren und führen Unerwartetes zusammen. Immer auf dem schmalen Grad zwischen möglich und richtig. So öffnen wir den Blick für neue Sinnzusammenhänge und bewegen uns in Richtung Zukunft.

Wir freuen uns auf Ausstellungstage mit vielen inspirierenden Begegnungen.